Musical 2025

Wir führen dieses Jahr das Adoniamusical "ds grosse Fescht - es Glichnis" auf. Die Musicalwoche findet vom 14.-20. April 2025 in Wattenwil statt. Für die bevorstehenden Aufführungen laden wir dich ganz herzlich ein! Alle Informationen entnimmst du dem Flyer. Gerne kannst du den Flyer an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung

Anmeldung Teilnehmende

Die Anmeldung für die Musicalwoche ist geschlossen.

Anmeldung Mitarbeitende

Hier geht es zur Anmeldung für Mitarbeitende und Minileiter/innen.

Allgemeine Infos für Mitarbeiter/innen

Du hast beim Musical 2025 verschiedene Möglichkeiten dich einzubringen. Damit wir die Musicalwoche optimal durchführen können, findet am 14. März 2025 um 19.30 Uhr ein Vorbereitungsabend im Kirchgemeindehaus Wattenwil statt. Im Folgenden sind die Aufgabenbereiche beschrieben.

Kleingruppenleiter

Als Kleingruppenleiter/in bist du in der Musicalwoche die erste Ansprechperson für die Kinder deiner Gruppe.
Die Kleingruppe wird von 2 Personen geleitet und beinhaltet ca. 10 Kinder. Am Morgen beim Start (08.30/09.00 Uhr) muss mind. 1 Leiter/in anwesend sein (ca. bis 09.15 Uhr).
Die Kleingruppenzeit findet um 11.25 Uhr statt und dauert 50 Minuten. Die Zeit dazwischen steht zur freien Verfügung und erfordert keine Präsenz der Leiter. Diese Zeit kann auch zum Vorbereiten genutzt werden. Am Ende des Nachmittags gibt es einen kurzen Abschluss (ca. 15.40 Uhr) in der Kleingruppe, wo ein Leiter/eine Leiterin anwesend sein muss.
Die Themen für die Kleingruppe sind vorgegeben und können nur auf die jeweilige Gruppe angepasst werden. Die Kleingruppe findet von Montag bis Freitag statt. Am Donnerstagnachmittag findet voraussichtlich ein Spielnachmittag statt. Dazu benötigen wir ebenfalls deine Präsenz.
Es ist von Vorteil, wenn die Kleingruppenleiter die ganze Woche anwesend sein können - auch an den Konzerten, um die Kinder zu sammeln. Falls es nicht immer geht, bitte bei der Anmeldung mitteilen.

Basteln

Vorbereitungsteam
Das Vorbereitungsteam trifft sich zu einer Sitzung vor dem Musical, wo beschlossen wird, was gebastelt wird.

Punktuelle Mithilfe
Es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen während des Musicals beim Basteln zu helfen. Es wird vom Montag bis Mittwoch gebastelt. Falls du nur in gezielten Zeitfenster mithelfen kannst, bitte bei der Anmeldung anmerken.

Montagnachmittag
14.20 Uhr - 15.20 Uhr
Dienstag
10.15 Uhr - 11.15 Uhr
14.20 Uhr - 15.20 Uhr
Mittwoch
10.15 Uhr - 11.15 Uhr
14.20 Uhr - 15.20 Uhr

Spiel und Sport

Da nicht alle Kinder gerne basteln, bieten wir während diesen Zeiten Spiel und Sport draussen an. Je nach Interesse der Kinder kann da spontan entschieden werden, was gerade läuft. Es empfiehlt sich aber, einige Spielideen zu haben und diese bei Bedarf einzubringen.

Theater

Rollen einstudieren, Texte abhören usw. Das Theater wird vom Montag bis Mittwoch während den «Bastelzeiten» geprobt.

Tanz

Im Musical werden zwei Tänze aufgeführt. Diese Tänze dürfen selbst erfunden werden und in der Musicalwoche mit den Kindern, die sich fürs Tanzen angemeldet haben, einstudiert werden. Die Tänze werden von Montag bis Mittwoch während den «Bastelzeiten» einstudiert.

Auf- und Abbau

Ende der Musicalwoche muss der Konzertsaal für die Konzerte bereit gemacht werden. Und schlussendlich muss alles wieder abgebaut werden. Bitte Mithilfe anmelden, damit die Helfer/innen eingeplant und koordiniert werden können. Spontane Helfer sind natürlich auch willkommen. Genauere Infos folgen bei Anmeldung.

Küche

Von Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr beim Kochen und Abwaschen helfen. Es ist möglich, an einzelnen Tagen zu helfen - bitte bei Anmeldung vermerken.

Wir freuen uns auf deine Mitarbeit!

Das Team

Ansprechsperson für Wattenwil ist Peter Kobel +41 76 455 65 41.
Für Emails bitte das Kontaktformular verwenden.


Peter Kobel Peter Kobel
Nadine Megert Nadine Megert
Manuela Wäfler Manuela Wäfler
Elina Senn Elina Senn

Die Trägerschaft

Die Kinder Musicalwoche Wattenwil wird unterstützt von der reformierten Kirche und den Freikirchen aus Wattenwil.

Die Sponsoren

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren.